Liebe Design-Freunde, liebe Einrichtungs-Gestalter,
wir lieben Haken - und das als Familienunternehmen in dritter Generation seit 115 Jahren.
Wir finden sie aber in manchen Objekten, Wohnungen, Hotels usw. gar nicht mehr so oft vor! Woran liegt das? Braucht man sie nicht mehr? Oder gibt es keine schönen Garderobenhaken mehr?
Wir suchen neue Haken sowie Anlässe, sie zu platzieren und - im besten Fall - Wege, sie vorzustellen. Wir möchten Neugierde auf Haken provozieren.
Wir rufen interessierte Raum-Gestalter auf, neue Haken zu skizzieren und sich gleichzeitig über ihren Einsatz Gedanken zu machen. Da geht es mehr um Wandgestaltung, Akzente, Originalität und Blickfang, aber natürlich auch um das Aufhängen, besonders im Eingangsbereich, wo man schnell etwas unterbringen möchte.
Zeichnen Sie uns einen Haken und seinen Raum, beteiligen Sie sich als Student oder Absolvent z. B. der Innen-Architektur an diesem Wettbewerb!
Schicken Sie Ihren Haken-Entwurf bis zum 20. Februar (verlängert) 2021 an: schwerter@juergen-schwerter.de.
Im Januar trifft sich die Iserlohner-Haken-Jury, vertreten durch
Katja Horst, Chefdesignerin von Reisenthel, München
Prof. Harald Hullmann, Düsseldorf
Peter Kirchhoff, Dipl.-Designer, Münster
Prof. Steffen Schulz, Münster
Jürgen Schwerter, Inh. Iserlohner Haken, Iserlohn, um eine Entscheidung abzustimmen.
Ziel ist es, den Haken als architektonisches Element mehr in den Mittelpunkt zu rücken, keine Eingangsgestaltung mehr ohne Haken!
Viel Erfolg und Grüße aus der ‚Haken-Stadt‘ Iserlohn,
JÜRGEN SCHWERTER Hakendesign
Weiterführende Informationen zu dem Wettberwerb erhalten sie unter https://iserlohner-haken.de/Wettbewerb/WETTBEWERB-ISERLOHNER-HAKEN.pdf.