Am 15. März 1985 wurde die Jürgen Schwerter Garderoben-Manufaktur gegründet. Seit März 2012 wird diese alte Iserlohner Tradition um neue Modelle von internationalen Architekten und die neue Marke Iserlohner Haken erweitert.
Mit einem kleinen Empfang am Freitagnachmittag, den 9. Mai 2025 von 15 bis 19 Uhr laden wir Sie in die Gartenstraße 23 zum Sekt ein, um das 40-jährige Bestehen der Garderoben-Manufaktur zu feiern. Gleichzeitig eröffnen wir unsere Haken-Ausstellung, zusammen mit der Holzausstellung des kürzlich verstorbenen Iserlohner Kunstischlers Konrad Horsch.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie „auf ein Glas“ hereinschauen! Anmeldungen sind nicht erforderlich. Am Samstagvormittag, den 10. Mai, von 11 bis 12 Uhr ist die Ausstellung noch einmal geöffnet.
1985 wurde die Jürgen Schwerter Garderoben-Manufaktur gegründet; 80 Jahre zuvor – im Oktober 1905 – das Hermann Schwerter Export Unternehmen. Seit 120 Jahren also vertreibt Schwerter Innendekorationsartikel und Garderobenhaken in viele Länder Europas und seit 40 Jahren wird auch selbst produziert!