- 
            
                   - 
            
Einladung zum 2. Iserlohner Haken Award 2023
„Zeichne uns einen Garderobenhaken für dein Projekt!“
Nach dem Schwerpunkt „Wandgestaltung“ 2021 geht es jetzt mehr um ausgefallene, aber anwendungsgerechte Lösungen für Hotels, Gastronomie, Büros, Praxen, Wohnheime und Kliniken. Wandgestaltung und nützliches Accessoire in einem!
Jeder, der sich mit der Ausgestaltung von
solchen Räumen beschäftigt, kann mitmachen! Neben Studierenden haben wir
diesmal auch die Mitglieder des Bundes deutscher Innenarchitekten eingeladen.
Am 13. April 2024 kürte unsere hochkarätige Jury die schönsten und innovativsten Entwürfe neuer Garderobenhaken für Deutschland und die Welt. 
- 
            
                  
Jury-Mitglieder von links nach rechts: Prof. Harald Hullmann, Peter Kirchhoff, Katja Horst, Hartmut Dalheimer, Jürgen Schwerter, Prof. Steffen Schulz, Prof. Carsten Wiewiorra (via Tablet)
Innenarchitekten, Designer, Studierende und alle kreativen Köpfe waren aufgerufen, dem unscheinbaren Garderobenhaken neue Gestalt zu verleihen. Der offene und einzigartige Wettbewerb begeisterte: 125
Teilnehmer reichten insgesamt 160 kreative Haken-Entwürfe ein – ein tolles Ergebnis!
Der Iserlohner Haken Award 2023 setzt ein
Zeichen für Innovation und Kreativität in der Inneneinrichtung. Die prämierten Entwürfe zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, diesem
alltäglichen Gebrauchsgegenstand neue Formen und Funktionen zu verleihen.
Weitere Informationen zur Jury-Sitzung und der Auswahl können Sie im >>> Award_Protokoll_2023 <<< nachlesen. - 
            
                  Platz 1: Florian Knöbl – "Tonnägel"
 
- 
            
                  Platz 2: Robin Scholz – "Ben"
 - 
            
                  Platz 3: Matthias Ruhe und Peter Kaiser – "KoBiFu"
 
- 
            
                  Platz 4: Timon Nüsken – "Chestnut"
 - 
            
                  Platz 5: Julia Schlese und Paul Grafe – "Clip"