• Stand: Juni 2019

    Kurzfassung unserer AGB:

    • Einkauf & Vertrag: Sie können jederzeit als Gast einkaufen. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine Bestellbestätigung erhalten.
    • Zahlung & Versand: Wir bieten die im Shop angezeigten Zahlungsarten an. Versand erfolgt mit den ausgewählten Dienstleistern zu den angegebenen Kosten.
    • Widerruf: Sie haben 14 Tage Zeit, Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Maßgefertigte Waren sind davon ausgenommen.
    • Rückerstattung: Rückzahlungen erfolgen immer auf demselben Weg wie Ihre Zahlung.
    • Haftung: Für verlinkte Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
    • Unternehmerkunden: Für Geschäftskunden gelten zusätzlich besondere Bestimmungen (Abschnitt B).

    Die folgenden vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Einkäufe im Onlineshop www.iserlohner-haken.de.

    A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

    Gemäß § 13 BGB ist Verbraucher jede Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

    Für die Nutzung dieses Onlineshops gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen:

    I. Allgemeines

    1. Diese AGB regeln die Nutzung des Onlineshops www.iserlohner-haken.de.
    2. Sie gelten für die Nutzung der Website, die Bezahlung der gekauften Ware sowie den Abschluss und die Abwicklung der Kaufverträge.

    II. Berechtigte Personen

    1. Zum Einkaufen sind nur voll geschäftsfähige Personen (mindestens 18 Jahre alt) sowie juristische Personen berechtigt.

    III. Registrierung

    1. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Einkäufe sind als Gast möglich.
    2. Pflichtdaten (Name, Adresse, ggf. Firma, Telefon, E-Mail) sind vollständig und korrekt anzugeben und aktuell zu halten.
    3. Bei unwahren Angaben kann www.iserlohner-haken.de die Nutzung ablehnen oder sperren.

    IV. Gewähr / Verfügbarkeit

    1. Der Verkäufer übernimmt keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit des Onlineshops.
    2. Der Verkäufer behält sich vor, den Shop ohne Ankündigung vom Netz zu nehmen.

    V. Darstellung der Produkte / Urheberrechte

    1. Alle Produktdarstellungen (insb. Fotos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kopiert, veröffentlicht oder anderweitig genutzt werden.

    VI. Zustandekommen des Kaufvertrages

    1. Der Kaufvertrag kommt zwischen Käufer und Verkäufer (www.iserlohner-haken.de) zustande.
    2. Waren und Preise stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Käufer.
    3. Mit der Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab und akzeptiert die AGB.
    4. Vor dem Absenden kann der Käufer alle Angaben prüfen und korrigieren.
    5. Der Verkäufer sendet eine Eingangsbestätigung. Mit dieser Annahme kommt der Vertrag zustande.

    VII. Speicherung des Vertragstextes

    1. Bestellung und AGB werden gespeichert. Die Eingangsbestätigung enthält alle relevanten Bestelldaten und kann ausgedruckt werden.
    2. Die Rechnung wird per E-Mail versendet und kann gespeichert/gedruckt werden.

    VIII. Zahlung, Zahlungsarten, Rückerstattung

    1. Es gelten die auf der Website angegebenen Zahlungsarten.
    2. Nach Zugang der Rechnung ist die Zahlung entsprechend der gewählten Zahlweise sofort fällig.
    3. Rückerstattungen erfolgen über dasselbe Zahlungsmittel wie die ursprüngliche Zahlung.

    IX. Versand, Versandkosten

    1. Der Käufer wählt den Versanddienstleister im Bestellvorgang. Der Versand erfolgt an die angegebene Lieferadresse.
    2. Versandkosten sind beim Produkt ausgewiesen und werden im Warenkorb separat angezeigt.

    X. Widerrufsrecht / Rücksendekosten

    1. Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware durch Sie oder einen benannten Dritten (nicht der Beförderer).
    2. Ausübung des Widerrufs: Bitte informieren Sie uns mit einer eindeutigen Erklärung (Brief, Telefax oder E-Mail) an:
      Jürgen Schwerter
      Langer Brauck 11
      58640 Iserlohn


      Telefon: +49 2371 975-125

      Fax: +49 2371 975-100

      E-Mail: info@juergen-schwerter.de

      Internet: www.iserlohner-haken.de
    3. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung.
    4. Folgen des Widerrufs:
      Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Standard-Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung.
      Wir verwenden dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben; Entgelte werden nicht berechnet.
      Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten oder Sie den Nachweis der Rücksendung erbracht haben.
      Sie senden die Waren unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Widerruf, an obige Adresse zurück. Sie tragen die unmittelbaren Rücksendekosten.
    5. Ausschluss des Widerrufs: Kein Widerrufsrecht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g BGB).

    XI. Haftung für Links

    1. Für Inhalte verlinkter externer Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich; eine Einflussnahme des Verkäufers besteht nicht.

    XII. Beschwerdemanagement

    1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
    2. Beschwerden werden zeitnah bearbeitet. Bitte schildern Sie Ihr Anliegen möglichst genau. Sollten Sie binnen 5 Werktagen keine Reaktion erhalten, fragen Sie bitte nach.

    XIII. Schlussbestimmungen

    1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    2. Bei Unwirksamkeit einzelner Klauseln bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
    3. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind hierzu nicht verpflichtet.

    B. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmer

    I. Geltungsbereich

    1. Gilt gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.
    2. Lieferungen/Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen.
    3. Abweichende Bedingungen des Partners gelten nicht, sofern nicht ausdrücklich anerkannt.

    II. Allgemeine Bestimmungen

    1. Mündliche Vereinbarungen sind unverzüglich schriftlich zu bestätigen.
    2. Bestellungen werden erst mit Auftragsbestätigung oder Lieferung verbindlich.
    3. Prospekt/Katalogangaben sind branchenübliche Näherungswerte, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

    III. Langfrist-/Abrufverträge, Preisanpassung

    1. Unbefristete Verträge sind mit Frist von 3 Monaten kündbar.
    2. Bei wesentlichen Kostenänderungen kann jede Partei eine Preisanpassung verlangen.
    3. Bei fehlender verbindlicher Bestellmenge gelten Zielmengen als Kalkulationsbasis; Abweichungen können Preisänderungen auslösen.
    4. Bei Abrufverträgen sind verbindliche Mengen mind. 2 Monate vorher mitzuteilen; Mehrkosten durch verspäteten Abruf trägt der Partner.

    IV. Vertraulichkeit

    1. Vertrauliche Informationen sind nur für die verfolgten Zwecke zu nutzen und 36 Monate nach Ende der Geschäftsbeziehung geheim zu halten.

    V. Zeichnungen und Beschreibungen

    1. Überlassene Unterlagen bleiben Eigentum des vorlegenden Vertragspartners.

    VI. Muster und Fertigungsmittel

    1. Herstellungskosten werden gesondert berechnet; Verschleißersatz ebenfalls.
    2. Instandhaltung/Aufbewahrung tragen wir; bei Abbruch der Zusammenarbeit bis dahin entstandene Kosten trägt der Partner.
    3. Eigentum an Fertigungsmitteln bleibt bis zur Abwicklung des Liefervertrages bei uns; weitere Details nach individueller Vereinbarung.

    VII. Preise

    1. Preise in EUR, zzgl. USt., Verpackung, Fracht, Porto und Versicherung.
    2. Web-Shop-Preise inkl. USt. zzgl. ausgewiesener Versandkosten.

    VIII. Zahlungsbedingungen

    1. Rechnungen sind binnen 30 Tagen ab Rechnungsdatum fällig.
    2. Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
    3. Bei Zielüberschreitung Verzugszinsen (mind. 8 Prozentpunkte über Basiszinssatz).
    4. Zahlungsstockungsfälle: Leistungsvorbehalt/Sicherheiten/ggf. Rücktritt.
    5. Webshop-Zahlweisen sind vorgegeben; der Käufer wählt im Bestellprozess.

    IX. Zustandekommen des Kaufvertrages (Unternehmer)

    1. Wie oben: Angebot durch Bestellung, Annahme durch Eingangsbestätigung.

    X. Lieferung / Versand und Gefahrübergang

    1. Lieferung „ab Werk“, maßgeblich ist Versand-/Abholbereitschaft.
    2. Gefahrübergang mit Übergabe an Frachtführer oder Verlassen des Werkes.
    3. Teillieferungen zulässig; 10 % Mehr/Minderlieferungen möglich.

    XI. Lieferverzug

    1. Bei absehbaren Verzögerungen Information inkl. Grund und neuem Termin.
    2. Bei Verzögerungen aus Partner-Sphäre angemessene Fristverlängerung.
    3. Rücktritt nur nach erfolgloser Nachfrist und Vertretenmüssen.

    XII. Eigentumsvorbehalt

    1. Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung vorbehalten; erweiterte/verlängerte Vorbehaltsrechte wie beschrieben.

    XIII. Sachmängel

    1. Rüge offener Mängel unverzüglich, verdeckter Mängel binnen 6 Monaten nach Entdeckung.
    2. Nachbesserung/Ersatzlieferung; weitere Rechte nach Fristsetzung.
    3. Rücksendungen nur nach Abstimmung; ggf. RMA-Nummer erforderlich.

    XIV. Sonstige Ansprüche, Haftung

    1. Weitergehende Ansprüche ausgeschlossen, außer bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, Produkthaftung, Verletzung von Leben/Körper/Gesundheit.

    XV. Höhere Gewalt

    1. Höhere Gewalt u. ä. befreit für die Dauer der Störung von Leistungspflichten; Parteien informieren sich und passen Pflichten an.

    XVI. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht

    1. Erfüllungsort/Gerichtsstand: Geschäftssitz des Verkäufers; wir können auch am Sitz des Partners klagen.
    2. Anwendbar ist ausschließlich deutsches Recht; UN-Kaufrecht ausgeschlossen.
    3. Keine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen.z