„Spielend“ leicht Deutsch verstehen und sprechen lernen

Eine wichtige Voraussetzung für Erfolg in Schule und Beruf ist es, Deutsch zu sprechen. Wir helfen Kindern aus Zuwandererfamilien, die deutsche Sprache zu erlernen möglichst noch im Kita-Alter, um zur Einschulung die Lehrer verstehen zu können.

Unsere Sprach-Scouts (meist Oberstufenschüler/-innen) besuchen die 4- bis 10-jährigen Kinder ein- bis zweimal die Woche zu Hause. Das Erlernen der deutschen Sprache geschieht fast nebenbei und macht jede Menge Spaß.

Der Scout erhält von der Familie 4 Euro und vom Rotary Club 6 Euro pro Stunde. Ein Pate begleitet beim ersten Besuch und trifft sich mit dem Scout alle drei Monate zu Feedback und Abrechnung. Die Scouts werden in drei verschiedenen Samstags-Workshops auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie lernen andere Kulturen kennen, gewinnen neue Freunde, machen pädagogische Erfahrungen und erhalten ein Zertifikat für ihr soziales Engagement.

Projektleiter Jürgen Schwerter hat dafür 2016 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. 

  • Gründung und Projektleitung Sprache verbindet seit 2002
  • Stellvertretender Vorsitz Kinderlobby seit 2001
  • Handelsrichter beim Landgericht Hagen, circa zehn Jahre
  • Mitglied der Handelskammer-Vollversammlung seit 2005
  • Landrat des Märkischen Kreises, Thomas Gemke, überreicht Jürgen Schwerter das Bundesverdienstkreuz in Vertretung des Bundespräsidenten.

  • Jürgen Schwerter neben Landrat Thomas Gemke

    und dem damaligen

    Bürgermeister Dr. Peter-Paul Ahrens.

    Fotos: Sandra Krupke

    Weitere Informationen finden Sie

    unter www.sprache-verbindet.de.